Jahresrückblick 2015
Mit der Jahreshauptversammlung 2015 erfolgte der Startschuss für diese neue, überarbeitete Internetpräsenz.
Früher als in den vergangenen Jahren begann bereits am 28.März der Platzaufbau und zum ersten Mal kamen auf Platz 1 Spannlinien zum Einsatz.
Am 11. April klang die Hallensaison mit dem schon fast traditionellen Mitternachtsturnier in Wahlstedt aus. Und dann ging es endlich wieder an die frische Luft!
Nachdem am 19.April fast 80 Sportler und Gäste die Platzeröffnung bei strahlendem Sonnenschein feiern konnten, ging es für eine nicht gerade kleine Abordnung des TC Seth nach Cala Ratjada, Mallorca. Dort wurde der erste Sieg des Jahres gegen eine Abordnung des SV Neukirchen-Vluyn herausgespielt.
In den kommenden Wochen reisten unsere sechs Mannschaften quer durch den Kreis und gewannen… zumindest an Erfahrung.
Auf der neuen Internetseite konnten alle Vereinsmitglieder in den Spielberichten der Mannschaftsführer/innen am Geschehen teilhaben.
Wenn gleich auch mancher Spielbericht sich mehr wie ein Wetterbericht las
(„…Zu Beginn des Punktspiels waren wir nicht sicher, ob wir die Spiele wirklich ohne (Regen-)Unterbrechung spielen können. Der Himmel war grau, die Luft feucht und verdammt kühl (10° – 12°C). Aber erst als die letzten Spiele des 2.Doppels gespielt wurden, begann es etwas feucht zu werden.“)
und andere Spielberichte etwas zu deutlich die Enttäuschung zeigten
(„…Aufstiegsspiel leider vergackt.“),
so wurde dieser neue Service von den meisten Lesern doch mit Interesse aufgenommen (zum Ende des Jahres sollten es über 6000 Zugriffe sein).
Am Ende der Saison waren die Platzierungen der Teams durchaus gemischt:
Je zweimal Platz 5 und Platz 7, einmal Platz 6 und einmal Vizemeister sollten Motivation genug für die neue Saison sein!

Die Helden von Kummerfeld
Das positive Fazit: alle Spiele wurden gespielt und auch sportlich fair beendet. Und das wir nahezu überall gern gesehene Gäste waren, das versteht sich fast von selbst.
Der für Ende Juli geplante SOKIS-Cup konnte, obwohl durch die Sportfreunde des MTV Oering toll geplant und vorbereitet, mangels ausreichender Meldungen nicht durchgeführt werden.
Auch die Teilnehmerzahl bei den eigenen Clubmeisterschaften wies nach oben noch deutlich Spielraum auf. Aber das soll sich ja in 2016 grundlegend ändern…
Mit dem Ende der Punktserie wurde es dann auf den Plätzen wieder merklich ruhiger und wer wollte, fand immer einen freien Platz.
Am letzten Tag der Aussensaison 2015 haben ein paar fleißige und engagierte Sportkameraden mit Unterstützung der FF Seth den Eingangsbereich komplett neu gestaltet. Bei optimalem Wetter fand ganz nebenbei (?) dann auch noch der Platzabbau statt.