Jahresrückblick 2017

Liebe Tennisfreunde und -freundinnen,
ein japanisches Sprichwort sagt „Gute Erinnerungen tragen unser Leben“. Auf das vergangene Jahr bezogen, trifft dieser Satz in zweierlei Hinsicht zu.
Zum einen gibt es nicht viele Tennisvereine im Kreis Segeberg, die auf eine 50jährige Geschichte zurückblicken können. Das diese Geschichte von ausserordentlich guten Erinnerungen geprägt ist, durften alle Clubmitglieder und Gäste anlässlich unserer großartigen Jubiläumsfeier erfahren.
Zum anderen bleiben wir mit unseren Erinnerungen auch mit den Menschen verbunden, die wir verloren haben. Die guten Erinnerungen an unseren Kapitän Rainer, der guten Seele des Clubs, sind eine Verpflichtung für uns alle, das Clubleben aktiv fortzuführen.
Auch wenn dies die beiden beherrschenden Themen für unseren Tennisverein im zurückliegend Jahr gewesen sind, so haben sich daneben auch noch eine Reihe weiterer bemerkenswerter Dinge ereignet.
Von vielen unbemerkt fand im Februar unsere Jahreshauptversammlung statt, möglicherweise hatte die krankheitsbedingte Verlegung den einen oder das andere Vereinsmitglied überrascht?
Ebenfalls von vielen unbemerkt war über Nacht unser Zaun verschwunden und nach wenigen Tagen durch einen neuen und stabilen Zaun ersetzt worden. Und da sag noch einer, in Deutschland kann man keine Großprojekte mehr durchführen!
Bevor es wieder auf die Sandplätze ging, begaben sich einige Mutige aufs Eis! Spaß hatte es gemacht, trotzdem ist das keine wirkliche Alternative zum Tennis…
Endlich wieder auf den Plätzen, die die Welt bedeuten, zeigte unsere „Mallorca“-Abordnung gegen die Sportfreunde und -freundinnen des SV Neukirchen-Vluyn auf der Rancho Bonanza, dass sie den Umgang mit der gelben Filzkugel doch nicht ganz verlernt hatten!
Unsere Platzeröffnung stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 50jährigen Vereinsjubiläums und der Tag wurde ein großer Erfolg. Zahlreiche Gäste waren bei schönem Wetter auf der Anlage, probierten die ersten Aufschläge oder tanzten im Anschluss mit uns in den 1.Mai.
Sportlich ging es erneut auf eine Achterbahnfahrt, alle näheren Infos könnt ihr den Spielberichten (dort am Ende der Seite) entnehmen. Von allen Spielen war möglicherweise die Begegnung der Herren50 gegen die Jungs vom TC Alsterquelle am letzten Spieltag am bemerkenswertesten. Am Ende reichten vier Match-Tie-Breaks nur zu einem Unentschieden!
In unseren Teams gab es mannschaftsinterne Verschiebungen der Setzlisten und nicht alle Neugruppierungen stießen auf ungeteilte Begeisterung. Immerhin konnten sich vier unserer Recken (und Reckinnen  🙂 ) in ihrer LK-Einstufung verbessern!
Mit unserer Jubiläumsfeier am 15.07.2017 glaubten wir, den Höhepunkt im diesjährigen Clubleben erreicht zu haben. Nach dem offiziellen Empfang, einem Schaukampf auf Platz 1 und einem geselligen Nachmittag mit zahlreichen Gästen wurde es dann eine sehr lange Nacht…
Aber wie sagte einmal ein Fussballtrainer? „Solange es noch besser geht, ist gut nicht gut genug!“
Während bisher die Siegerehrung der Clubmeisterschaften meist im Anschluss an die Mixed-Spiele stattfand, gab es in diesem Jahr eine Neuerung. Denn nachdem die Clubmeisterschaften ohne große sportliche Überraschungen beendet wurden, fand die Siegerehrung in diesem Jahr im Rahmen eines „Bayrischen Abends“ im November statt (von daher auch kein Oktoberfest!).
An diesem Abend ließen wir es noch einmal richtig krachen und schlossen die Saison 2017 zünftig ab.
Damit geht der Tennisclub Seth von 1967 in seine 51. Saison… und es bleibt spannend!