Jahresrückblick 2019

Liebe Tennisfreunde und Tennisfreundinnen,

den diesjährigen Jahresrückblick starten wir mit einem Zitat „unserer“ Besten:

„Ich schaue nie zurück, ich schaue nach vorne.“ – Steffi Graf

Okay, Steffi schaute nie zurück. Aber sie spielte auch in einer anderen Liga und wir schauen dann doch einmal wieder zurück, auf das hinter uns liegende Jahr.

Der offizielle Auftakt des Tennisjahre begann erneut mit einer Jahreshauptversammlung, zu der wir am 22.02.2019 unseren, damals neuen, Bürgermeister Simon Herda begrüßen durften.

Der stillgelegte Platz 4!

Auf Grund der Mitgliederanzahl und des Kassenstandes wurde beschlossen, in diesem Jahr den Platz 4 stillzulegen. Das Jugendtraining sollte auf Platz 2 stattfinden, damit der Platz mehr bespielt wird und dadurch, so die Idee, weniger Unkraut auf dem Platz wächst.

Wie wir am Ende der Saison feststellen konnten, ließ sich das Unkraut davon jedoch gar nicht beeindrucken. Letztlich half nur brachiale Gewalt…. danke Hans Günter!

Unsere mallorcinische Trainingsgemeinschaft schlug während der letzten Aprilwoche wieder erfolgreich in Cala Ratjada auf und konnte sich erneut gegen unsere Sportfreunde vom SV Neukirchen-Vluyn durchsetzen.

Die Platzeröffnung wurde dann in diesem Jahr etwas feuchter, dies schmälerte die gute Laune der Anwesenden aber nur geringfügig. Und ganz am Ende des Tages konnte sogar Tennis gespielt werden.

Sportlich konnten wir (wenngleich unter fremder Flagge) endlich wieder einen Erfolg feiern: unsere aktiven Damen spielten in diesem Jahr für den TuS Stusie und wurden mit diesem Team Staffelsieger. Und die Ergebnisse unserer „Mädchen“ (sie gewannen fast alle Spiele eindeutig) waren sicherlich ein Baustein für diese Meisterschaft, herzlichen Glückwunsch!

Wenn am Ende alle lachen… was wollen wir mehr?

Während die Herren40 einen guten Mittelplatz in ihrer Staffel erringen konnten, waren sowohl unsere Damen50 wie auch unserer Herren50 gern gesehene Gegner. Wenn es häufig sehr knapp war, so sprechen die Tabellenplätze dann doch eine deutliche Sprache. Und deshalb halten wir es an dieser Stelle wie Steffi (siehe oben!).

Unseren Junioren drücken wir in diesem Jahr besonders die Daumen, die Jungs und Mädels lernen noch und die Fortschritte sind erkennbar! Irgendwann platzt der Knoten! Bestimmt!!

Im August durfte, wer wollte, bei unserem Nachbarn TuS StuSie an einem LK-Turnier teilnehmen. Die Organisation war super und der ein oder andere konnte mit den dort erzielten Punkten seine LK-Klasse halten oder sogar verbessern. Das hat allen Beteiligten richtig Spaß gemacht und soll in diesem Jahr unter anderem auf unser Anlage wiederholt werden.

Noch vor dem Abschluss der Clubmeisterschaften nutzten wir die Gelegenheit und brachten uns unseren Mitbürgern auf dem Dorffest erneut in Erinnerung.

Obwohl die Clubmeisterschaften auch in diesem Jahr für die Einzel offen ausgeschrieben wurden, meldeten sich leider keine externen Spieler bzw. Spielerinnen. Trotzdem wurden sie erfolgreich in fast allen Disziplinen durchgeführt. Lediglich im Damen-Einzel konnte erneut keine Clubmeisterin ausgespielt werden.

Die Siegerehrung der erfolgreichen Spieler und Spielerinnen erfolgt dann, wie auch schon im Vorjahr, auf unserer Jahresabschlussfeier. Offenbar scheint sich da eine erfolgreiche Tradition zu entwickeln?

Wer jetzt dachte, damit wäre das Tennisjahr beendet, der sollte sich täuschen. Zum ersten Mal waren wir als Verein Gastgeber beim lebendigen Adventskalender! Wenn wir die Reaktionen richtig deuten, dann war das ein absolutes Highlight des Jahres!

Und damit starten wir in das 53ste Jahr unseres Vereins… wir schauen nach vorn!

Euer RoBärto